Vorletzten Mittwoch kam es aufgrund eines technischen Fehlers zu horrenden Strompreisen an der Strombörse. Für einige Industrieunternehmen wurde das teuer – unsere Kunden waren durch intelligentes Energiemanagement abgesichert.

In der Logistik führen besonders die Lagerung von Produkten auf verschiedenen Temperaturniveaus und der damit verbundene Betrieb von Kühlaggregaten zu einem hohen Stromverbrauch. Gleichzeitig steigt der Einsatz von Elektrofahrzeugen in der Lieferkette, deren Ladeprozesse ebenfalls viel Energie benötigen. Die Optimierung des Stromverbrauchs und die Steigerung der Energieeffizenz sind für Logistikunternehmen deshalb entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Dank des Energiemanagementsystems flexOn passen Sie Ihren Stromverbrauch automatisch an verschiedene Zielgrößen wie Spotmarktpreise oder Eigenerzeugung an.
Die Optimierung & Steuerung von flexOn steigert die Energieeffizienz Ihrer Anlagen. Dadurch sinkt sowohl Ihr Stromverbrauch als auch Ihre Energiekosten.
Durch die Visualisierung Ihres Energieverbrauchs, der Energieerzeugung und des Verhaltens Ihrer Anlagen behalten Sie Ihre Energieflüsse problemlos & in Echtzeit im Überblick.
Simulieren Sie mit flexOn den Einsatz eines Speichers an Ihrem Standort und treffen Sie so datengestützte Investitionsentscheidungen.
Früher hatte die Peter Bade GmbH keinen Überblick über ihre Energieflüsse. Auf schwankende Strompreise konnte das Unternehmen deshalb kaum reagieren. Dank unserer Energiemangement-Plattform wurden diese Hürden überwunden. flexOn hat signifikante Einsparungen erzielt und den Eigenverbrauch der PV-Anlage erhöht.
Vorletzten Mittwoch kam es aufgrund eines technischen Fehlers zu horrenden Strompreisen an der Strombörse. Für einige Industrieunternehmen wurde das teuer – unsere Kunden waren durch intelligentes Energiemanagement abgesichert.
In Video erklärt Gründer Torge Lahrsen in 60 Sekunden, wie energieintensive Unternehmen mit encentive ihre Energiekosten senken und ihren CO2-Fußabdruck reduzieren.
Zu Beginn des Jahres haben wir uns 2,7 Millionen Euro Seed-Finanzierung für unsere KI-basierte Energiemangement-Lösung gesichert. Warum Energiemanagement gerade jetzt so wichtig ist und wer in unsere Technologie investiert hat, erfahren Sie hier.